Meldet euch jetzt an!
Sommerlager 2025
Dieses Jahr findet das Sommerlager vom 19.07. bis zum 26.07.2025 statt.
Meldet euch also schnell an! Die Anmeldung gibt es hier oder unter Interaktiv > Downloads. Anmeldeschluss ist der 01.04.2025
Anmeldung Pfingstlager 2024
Meldet euch jetzt an!
Sommerlager 2019
Hier geht’s zu den Bildern
Pfingstlager 2019
Viva Mexico
Jubiläum – 40 Jahre Pfadfinder Fröndenberg
„Seit 40 Jahren auf dem richtigen Pfad“, unter diesem Motto stand das Jubiläum der Pfadfinder Fröndenberg-Warmen. Gefeiert wurde am vergangenen Samstag am Kanuclub Menden. „Die vielen Stunden Vorbereitungszeit haben sich gelohnt“, so Dominik Brambring vom Vorstand der Pfadfinder.
Mit insgesamt über 200 Gästen war das Jubiläumsfest gut besucht. Aufgrund professioneller Unterstützung durch den Kanuvereins konnten die Kinder und Jugendlichen sogar auf der Ruhr Kanu fahren. Wer sich traute, durfte auch die Kanurutsche nutzen, die eine feuchte Abkühlung garantierte.
Für die Kleinsten war der Spaß auf einer großen Hüpfburg mit Rutsche gesichert und die Eltern und Ehemaligen konnten sich bei kühlen Getränken und selbstgebackenem Kuchen in Ruhe über alte Zeiten austauschen.
„Es war schön sich mal wieder mit Altbekannten zu unterhalten, die mittlerweile in ganz NRW verteilt leben“, so Brambring.
Nachdem sich alle am Luftballonwettbewerb beteiligt und beim Zeltgewicht schätzen versucht hatten, wurde in großer Runde mit dem geplante Stufenwechsel begonnen. Neben Liedern, die sicherlich in vielen Köpfen Erinnerungen weckten, wurden neue Kinder in den Stamm aufgenommen bzw. wechselten in die nächsthöhere Altersstufe.
„Der Stufenwechsel ist immer wieder ein Highlight und in dieser Jubiläumsatmosphäre mit so vielen Leuten war es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes.“
Während die meisten Gästen dem regen Treiben gespannt folgten, konnten sich andere bereits am Grill- und Salatbuffet bedienen, das für jeden Geschmack etwas bereithielt.
Noch nach Einbruch der Dunkelheit genossen viele den schönen Abend unter freiem Himmel, bevor es einige zum Abschluss noch ins Kanuheim zog, um sich bei einer Bildershow aus 40 Jahren Stammesgeschichte an alte Zeiten zu erinnern.
„Nach so einem gelungen Fest blicken wir nun voller Freunde und Neugier auf die bevorstehenden Jahre und freuen uns auf weitere Abendteuer.“
Sommerlager 2018 – Elbstrand HH
Pfadfinder auf hoher See
Das Sommerzeltlager der Pfadfinder Fröndenberg führte die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr an den „Stover Strand“ südlich von Hamburg. Der Campingplatz direkt an der Elbe bot mit seinem schönen Sandstrand bei tropischen Temperaturen eine erfrischende Abkühlung.
„Ich kann mich an kein Sommerlager erinnern, bei dem wir so sonniges Wetter hatten“, so Dominik Brambring.
Trotz der hohen Temperaturen freuten sich alle auf den Ausflug nach Hamburg und den Besuch im Miniaturwunderland mit anschließender Hafentour. – Einer von vielen Höhepunkten, die den Teilnehmern noch bevorstanden. – Am nächsten Tag standen neben dem Abkühlen in der Elbe auch die Vorbereitungen für den bevorstehenden Kanu-Hike auf dem Programm, bei dem alle Piraten -so das diesjährige Motto- ihre Seetauglichkeit unter Beweis stellen mussten.
Ein Hike ist ein mehrtägiges Abendteuer, bei dem alle Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen unterwegs sind und lernen, Entscheidungen zum Wohle ihrer Gruppe zu treffen. Nicht nur ein geeigneter Schlafplatz für die Nacht, sondern auch ausreichend Verpflegung werden auf diesen Touren zu Herausforderungen, denen wir uns sonst im Alltag nicht stellen müssen. Teamgeist ist hier gefragt. Nach zwei Tagen auf dem idyllischen Fluss Ilmenau kamen alle wieder wohlbehalten und trocken im Zeltlager an.
„Am Samstag feierten wir dann unser großes Bergfest, was traditionell die Mitte des Zeltlagers darstellt“, erklärt Brambring. In Piratenverkleidung und mit viel Spaß und Musik wurde das ein oder andere Mal der Piratentanz getanzt, den alle während des Lagers lernten.
Mit einsetzender Flut wurde am Sonntagvormittag ein Wortgottesdienst am Strand gefeiert, in dem das Vertrauen auf einander ein elementarer Baustein war und alle Teilnehmer dies auch spielerisch erfahren konnten.
Nach einem Besuch im Freibad stand am Dienstag ein weiteres Highlight auf dem Plan. Der Besuch im Heidepark Soltau war ein krönender Abschluss eines wirklich sonnigen Zeltlagers.
Bei Höchsttemperaturen von über 35°C wurde am nächsten Tag das Lager abgebaut und der ein oder andere reiste mit Sonnenbrand aber guter Stimmung wieder gen Heimat.
Die Planungen für den Sommer 2019 laufen bereits, sodass wir schnellstmöglich den Zeitraum sowie das Ziel bekannt geben werden.
Pfingstlager 2018
„Let`s Party“ hieß es in diesem Jahr, als wir uns auf den Weg ins sauerländische Medelon machten. Das traditionelle Pfingstzeltlager stand dieses Mal unter dem Motto „40 Jahre – DPSG Fröndenberg“ und so spielte nicht nur das sonnig warme Wetter an diesem Wochenende mit, sondern auch die gute Laune aller Teilnehmer passte perfekt zu dieser Geburtstagsfeier.
Los ging es für alle am Samstagmorgen und nach erfolgreichem Einrichten des Lagerplatzes wurden am Nachmittag bereits zahlreiche Workshop angeboten, in denen neben typischen Fertigkeiten wie dem Umgang mit Karte und Kompass auch die Kreativität beim Basteln der Partydeko gefordert war. Die knapp 50 Kinder und Jugendlichen konnten sich zusätzlich beim Backen von über 100 Muffins an der Vorbereitung des Jubiläumsbuffets beteiligen.
Zu dem Gottesdienst unter dem Thema „Wir sind“, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein, zu ihrer Freude Pfarrer Rüdiger Rasche begrüßen, der während seiner Zeit in Fröndenberg die Pfadfinder als Kurat begleitete. Im Anschluss konnten wir uns alle auf das üppige Abendessen freuen. Dieses wurde auf Grund der Feierlichkeiten zum Großteil durch ein Cateringunternehmen gestellt. Wir wollten es uns einfach mal richtig gut gehen lassen
Mit vollgeschlagenen Bäuchen und einer super Stimmung endete der Abend in einer riesen Party, bei der bis in die Morgenstunden getanzt wurde.
Der nächste Tag startete daher mit einem Brunch und so hatten wir alle die Möglichkeit etwas länger in ihren Schlafsäcken liegen zu bleiben.
Nicht nur der aufgebaute Lebendkicker in dem die Teilnehmer ihre Ballkünste unter Beweis stellen konnten, sondern auch zwei Geländespiele im Wald ließen die Zeit wie im Flug vergehen. So blicken wir heute schon wieder zurück auf das vierzigste Pfingstzeltlager und stellen fest, dass nicht nur die hervorragende Vorbereitung durch die gesamte Leiterrunde, sondern auch die Teilnahme vieler ehemaliger Mitglieder und Leiter, die jedes Jahr die Chance nutzen wieder dabei zu sein, diese Freizeiten zu unvergesslichen Momenten machen. Vielen Dank dafür!!
Sommerlager 2017 – Bodensee
Fröndenberger Pfadfinder erkunden den Bodensee
Sonne, Strand und Alpenpanorama standen in diesem Jahr auf dem Programm für die 21 Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren, die am Sommerzeltlager der Fröndenberger Pfadfinder teilgenommen haben.
Für die älteren Teilnehmer begann das Reiseabenteuer mit einer mehrstündigen Zugfahrt quer durch Deutschland bereits eine Woche vor den jüngeren Pfadfindern, die zur zweiten Lagerhälfte mit dem Bus anreisen durften.
In der ersten Woche wurde den Pfadis (13-16 Jahre) und Rovern (16-20 Jahre) ein attraktives und sportliches Programm rund um den Bodensee geboten. Mehrtägige Wanderungen mit Übernachtung, Stand-Up-Paddling, Schwimmausflüge und viele weitere gemeinsame Aktivitäten sorgten für beste Stimmung bei tollem Wetter unter den Fröndenbergern.
Am 22.07. stießen dann auch die jüngeren Stufen (Juffis & Wölflinge) dem Zeltlager dazu, um eine aufregende Woche auf dem Campingplatz in der Nähe von Lindau zu verbringen.
Bereits die erste Nacht hatte es für die Neuankömmlinge in sich. Bei starkem Regen und Gewitter zeigte sich einmal mehr die jahrelange Erfahrung des vertrauten Leitungsteams, die die Situation gemeinsam mit den tapferen Teilnehmern gemeinsam meisterten.
Im Laufe der Woche besuchte man unter anderem den „skywalk allgäu Naturerlebnispark“, dessen Highlight eine 540 Meter lange Hängebrückenkonstruktion ist, die von Stahlmasten getragen wird und die bei schönem Wetter eine traumhafte Aussicht in die Allgäuer Berge und bis zum Bodensee bietet.
In Friedrichshafen waren die Pfadfinder außerdem zu Gast im Zeppelin Museum bevor die Stadt am Bodensee zu Fuß weiter erkundet wurde.
Wie immer vergnügte man sich Abends in gemeinsamer Runde bei Gitarrenklang, Spielen oder Stockbrot und soweit es das Wetter zuließ natürlich auch beim Schwimmen im Bodensee.
Weil die rund 35 Pfadfinderinnen und Pfadinder nicht genug Action bekommen konnten, verbrachte man den letzten Tag vor der Abreise in einem Freizeit- und Erlebnispark in der Nähe von München.
Insgesamt vergingen die spannenden und abwechslungsreichen Tage für alle Teilnehmer wie im Flug und so fiebert man bereits den nächsten gemeinsamen Aktionen entgegen, wie zum Beispiel dem 40-jährigen Jubiläum der Fröndenberger Pfadfinder im nächsten Jahr!